alle Sportarten A-Z

Sportlexikon

Alle Sportarten

Goalball

Allgemeines

Goalball ist eine Paralympische Sportart, die von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit gespielt wird. Es handelt sich um eine Mannschaftssportart, bei der jeweils drei Spieler:innen pro Team auf einem 18 Meter langen Spielfeld gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu werfen, während man ihn in der eigenen Hälfte verteidigt.

Geschichte

Goalball wurde in den 1940er Jahren in Europa entwickelt und war anfangs als Rehabilitationssport für Kriegsveteranen gedacht, die während des Zweiten Weltkriegs erblindet waren. Im Jahr 1976 wurde die Sportart erstmals bei den Paralympischen Spielen in Toronto ausgetragen und hat sich seitdem zu einem international anerkannten und wettbewerbsfähigen Sport entwickelt.

Regeln

Goalball wird auf einem 18 Meter langen Spielfeld mit einer Breite von 9 Metern gespielt, das in drei Zonen unterteilt ist. Die Spieler:innen tragen spezielle Schutzbrillen, um Chancengleichheit zwischen sehbehinderten und blinden Spielern zu gewährleisten. Der Ball ist mit Glöckchen ausgestattet, um den Spielern eine akustische Orientierung zu geben. Jedes Team hat drei Versuche, den Ball ins gegnerische Tor zu werfen, bevor es wieder die Verteidigung übernehmen muss.

Verbreitung

Goalball wird heute weltweit gespielt und hat eine sehr aktive und engagierte Community von Athlet:innen, Trainern und Unterstützer:innen. Es gibt internationale Turniere und Meisterschaften, darunter auch die Paralympischen Spiele, bei denen sich die besten Spieler:innen der Welt messen.

Beliebtheit

Goalball ist eine beliebte Sportart bei Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit sowie bei Sportfans, die den Wettbewerb und die Herausforderung schätzen. Es ist eine Sportart, die viel Können, Strategie und Teamwork erfordert und sowohl für Spieler:innen als auch für Zuschauer:innen eine spannende Erfahrung bietet.

Zum Thema

Sport Nachrichten - Sportarten - Sportverletzungen - Fussball-WM 2014 - Schachweltmeister