Sportlexikon
Alle Sportarten
Skat
Allgemeines
Skat ist ein strategisches Kartenspiel für drei Personen und gilt als das deutsche Nationalkartenspiel. Es vereint Elemente des Stichspiels mit Reizung, Spielansage und Punktwertung. Skat wird sowohl in geselliger Runde als auch in organisierten Turnieren gespielt und erfordert Taktik, Merkfähigkeit und ein gutes Einschätzungsvermögen.
Geschichte
Skat entstand um 1810 in Altenburg (Thüringen) aus älteren Kartenspielen wie dem Schafkopf. 1886 wurde der erste Skatkongress abgehalten, 1924 folgte die Gründung des Deutschen Skatverbands (DSkV). Seitdem wurden einheitliche Regeln festgelegt, die international Anwendung finden. Die Stadt Altenburg gilt bis heute als „Skatstadt“.
Regeln
Ein Skatspiel besteht aus drei Spielern und einem Skatblatt mit 32 Karten (Ass bis Sieben). Die wichtigsten Spielabschnitte sind:
- Reizen: Zwei Spieler bieten sich gegenseitig Punkte, um das Spiel zu übernehmen.
- Spielwahl: Der Gewinner des Reizens wählt den Spieltyp (Farbspiel, Grand, Null).
- Spielen: Der Alleinspieler spielt gegen die beiden Gegenspieler. Ziel ist es, mindestens 61 Augen zu erreichen.
- Wertung: Die Punktzahl hängt vom Spieltyp, Spielwert und Erfolg ab.
Es gibt zahlreiche Feinheiten, wie das Bieten mit und ohne Skat, das Spiel mit Schneider, Schwarz oder Ouvert sowie das Rechnen des Spielwerts.
Veranstaltungen
In Deutschland finden regelmäßig Skatturniere auf Vereins-, Landes- und Bundesebene statt. Auch internationale Meisterschaften wie die Skat-Weltmeisterschaft oder die Deutsche Einzelmeisterschaft ziehen zahlreiche Teilnehmer an. Der DSkV und die ISPA (International Skat Players Association) organisieren den offiziellen Turnierbetrieb.
Beliebtheit
Skat ist besonders in Deutschland tief verwurzelt und wird sowohl in geselligen Runden als auch wettbewerbsmäßig gespielt. Auch im digitalen Bereich ist das Spiel präsent – zahlreiche Online-Plattformen ermöglichen weltweites Spielen. In Schulen, Seniorenheimen und Vereinen lebt die Skattradition weiter und verbindet Generationen.
Sport Nachrichten - Sportarten - Sportverletzungen - Fussball-WM 2014 - Schachweltmeister