Sportlexikon
Alle Sportarten
Skijöring
Allgemeines
Skijöring ist eine Wintersportart, bei der ein Skifahrer von einem Zugtier oder Fahrzeug über eine Schneestrecke gezogen wird. Ursprünglich wurde der Sport mit Pferden praktiziert, heute gibt es auch Varianten mit Hunden, Motorrädern oder Autos. Der Skifahrer hält sich dabei an einem Seil fest und wird mit hoher Geschwindigkeit über die Strecke gezogen. Skijöring kombiniert Elemente aus Skifahren, Reitsport und Motorsport und erfordert sowohl technisches Können als auch körperliche Fitness.
Geschichte
Die Ursprünge des Skijörings liegen in Skandinavien, wo sich Menschen auf Skiern von Rentieren ziehen ließen. In der Schweiz wurde 1906 erstmals ein Skijöring-Wettbewerb in St. Moritz ausgetragen. 1928 war Skijöring Demonstrationssportart bei den Olympischen Winterspielen in St. Moritz. Seitdem hat sich der Sport weiterentwickelt und ist heute in verschiedenen Varianten in Europa und Nordamerika verbreitet. Besonders bekannt sind die Skijöring-Rennen im Rahmen des White Turf in St. Moritz.
Regeln
Die Regeln im Skijöring variieren je nach Variante:
- Pferde-Skijöring: Der Skifahrer wird von einem reiterlosen Pferd gezogen. Die Strecke ist meist ein Oval mit einer Länge von etwa 2.700 Metern. Der Skifahrer hält sich an einem Seil fest und steuert durch Gewichtsverlagerung.
- Hunde-Skijöring: Der Skifahrer wird von einem oder zwei Hunden gezogen, die über ein Geschirr und eine elastische Leine mit dem Skifahrer verbunden sind. Die Strecke ist meist ein präparierter Trail im Schnee.
- Motorisiertes Skijöring: Der Skifahrer wird von einem Motorrad, Schneemobil oder Auto gezogen. Diese Variante ist besonders in Nordamerika beliebt.
In allen Varianten sind Schutzkleidung, insbesondere Helm und Skibrille, vorgeschrieben. Die Ausrüstung des Zugtieres muss den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Veranstaltungen
Zu den bekanntesten Skijöring-Veranstaltungen zählen:
- White Turf St. Moritz (Schweiz): Ein traditionsreiches Pferderennen auf dem zugefrorenen St. Moritzersee, bei dem auch Skijöring-Wettbewerbe stattfinden.
- Pferderennen Arosa (Schweiz): Seit 1911 werden hier Skijöring-Rennen ausgetragen, bei denen Skifahrer von Pferden gezogen werden.
- Skijöring Gosau (Österreich): Eine Veranstaltung, bei der Skifahrer von Motorrädern gezogen werden und einen Hindernisparcours absolvieren.
- Skijöring in Elend im Harz (Deutschland): Ein jährliches Event mit verschiedenen Klassen, darunter Pferde- und Motorklassen.
Beliebtheit
Skijöring ist vor allem in schneereichen Regionen Europas und Nordamerikas beliebt. In Ländern wie der Schweiz, Norwegen, Schweden, Deutschland, Kanada und den USA gibt es zahlreiche Veranstaltungen und eine wachsende Community. Der Sport zieht sowohl Profis als auch Freizeitsportler an und erfreut sich zunehmender Beliebtheit durch seine Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Teamarbeit zwischen Mensch und Tier.