alle Sportarten A-Z

Sportlexikon

Alle Sportarten

Skispringen

Bild von Skispringen

Allgemeines

Skispringen ist eine spektakuläre Wintersportart, bei der Athleten auf Skiern eine Schanze hinunterfahren, am Schanzentisch abspringen und versuchen, möglichst weit zu fliegen. Neben der Weite werden auch die Flughaltung und die Landung von Punktrichtern bewertet. Skispringen ist seit den ersten Olympischen Winterspielen 1924 Teil des olympischen Programms und zählt zu den beliebtesten Disziplinen.

Geschichte

Die Ursprünge des Skispringens reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als norwegische Bauern in der Provinz Telemark kleinere Hügel für Sprünge nutzten. Der erste dokumentierte Sprung fand 1808 statt, als Leutnant Olaf Rye 9,5 Meter weit sprang. Das erste größere Skisprung-Event wurde 1879 in Oslo ausgetragen.

Regeln

Ein Skisprung-Wettbewerb besteht in der Regel aus einem Qualifikationsdurchgang und zwei Wertungsdurchgängen. Die Gesamtpunktzahl eines Sprungs setzt sich aus der Weite, den Haltungsnoten und Faktoren für Wind- und Anlaufverhältnisse zusammen. Die Weite wird anhand des K-Punkts der Schanze bewertet, wobei für jeden Meter über oder unter dem K-Punkt Punkte addiert oder subtrahiert werden. Die Haltungsnoten werden von fünf Punktrichtern vergeben, wobei die höchste und niedrigste Note gestrichen werden.

Veranstaltungen

Zu den bedeutendsten Skisprung-Wettbewerben gehören:

  • Olympische Winterspiele: Seit 1924 im Programm, mit Wettbewerben auf Normal- und Großschanze sowie Team-Events.
  • Vierschanzentournee: Jährliche Serie von vier Springen in Deutschland und Österreich, die seit 1952 ausgetragen wird.
  • FIS Skisprung-Weltcup: Seit 1979 jährlich stattfindende Serie von rund 30 Wettbewerben weltweit.
  • Skiflug-Weltmeisterschaften: Seit 1972 alle zwei Jahre ausgetragene Meisterschaften auf Flugschanzen.
  • Raw Air: Intensive Wettkampfserie in Norwegen mit täglichen Springen über zehn Tage. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Beliebtheit

Skispringen erfreut sich in vielen Ländern großer Beliebtheit, insbesondere in Norwegen, Deutschland, Österreich, Polen und Finnland. Die Kombination aus sportlicher Höchstleistung, Eleganz und Spannung macht Skispringen zu einem Publikumsmagneten bei den Olympischen Spielen und anderen internationalen Wettbewerben.

Zum Thema

Sport Nachrichten - Sportarten - Sportverletzungen - Fussball-WM 2014 - Schachweltmeister