Sportlexikon
Alle Sportarten
Slamball
Allgemeines
Slamball ist eine dynamische und spektakuläre Sportart, die Elemente aus Basketball, American Football und Trampolinspringen kombiniert. Gespielt wird auf einem speziellen Spielfeld mit eingebauten Trampolinen vor den Körben, die es den Spielern ermöglichen, beeindruckende Sprünge und Dunks auszuführen. Die Spiele sind körperbetont und erlauben bestimmte Formen des Körperkontakts, was dem Spiel zusätzliche Intensität verleiht.
Geschichte
Slamball wurde im Jahr 2000 von Mason Gordon in Los Angeles erfunden. Inspiriert von Videospielen und dem Wunsch, eine neue, aufregende Sportart zu schaffen, entwickelte er gemeinsam mit dem Produzenten Mike Tollin die ersten Regeln und Spielfelder. Die erste professionelle Saison fand 2002 statt und wurde im Fernsehen übertragen, was dem Sport schnell zu Popularität verhalf.
Regeln
Ein Slamball-Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von jeweils 16 Minuten. Jede Mannschaft besteht aus acht Spielern, von denen vier gleichzeitig auf dem Feld sind. Die Positionen sind:
- Handler: Spielmacher, vergleichbar mit einem Point Guard im Basketball.
- Gunner: Hauptangreifer, verantwortlich für das Punkten.
- Stopper: Verteidiger, der den Korb schützt.
Das Spielfeld ist von Plexiglaswänden umgeben, und vor jedem Korb befinden sich vier Trampoline, die den Spielern ermöglichen, hohe Sprünge und spektakuläre Dunks auszuführen. Punktevergabe:
- 2 Punkte: Regulärer Korbwurf innerhalb der SlamZone.
- 3 Punkte: Slam Dunks oder Würfe von außerhalb der SlamZone.
Bei Fouls kommt es zu einem sogenannten "Face-Off", einem Eins-gegen-Eins-Duell zwischen dem gefoulten Spieler und dem Verteidiger.
Veranstaltungen
Slamball erlebte mehrere professionelle Saisons, insbesondere in den Jahren 2002, 2003, 2008 und 2023. Die Spiele wurden in den USA, China, Australien und Europa ausgetragen. 2023 feierte Slamball ein Comeback mit einer neuen Saison, die in Las Vegas stattfand und auf ESPN übertragen wurde.
Beliebtheit
Slamball erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, insbesondere bei jüngeren Zuschauern, die die Kombination aus Athletik, Action und Show schätzen. Die spektakulären Spielszenen und die einzigartige Mischung aus verschiedenen Sportarten machen Slamball zu einem faszinierenden Erlebnis für Spieler und Zuschauer gleichermaßen.